Advertorial
Vergleich der besten Isomatten
Welche Isomatte ist die beste? – Unser Testsieger 2025 im Überblick

Wir haben den Markt gründlich analysiert, um Ihnen die beste Isomatte für Outdoor-Abenteuer, Trekkingtouren und Camping-Einsätze zu präsentieren. In unserem Vergleich der besten Isomatten haben wir die Spitzenmodelle unter die Lupe genommen.
Unsere Bewertungen reichen von 8,3 bis hin zu beeindruckenden 9,6 Punkten – und unser Testsieger, die ultraleichte Isomatte von Naturwide, setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Handhabung und Packmaß.
Mit einer Liegehöhe von 8 cm, integriertem Pumpsystem, durchdachtem Design und robuster Verarbeitung bietet sie genau das, worauf es draußen ankommt: zuverlässigen Schlafkomfort – bei jedem Wetter und auf jedem Untergrund.
1
Die ultraleichte Isomatte von Naturwide ist unser klarer Testsieger im Bereich Outdoor-Schlafkomfort. Sie überzeugt durch ihr ergonomisches Design, integrierte Fußpumpe und eine komfortable Liegehöhe von 8 cm – bei gleichzeitig minimalem Gewicht und Packmaß.
Dank robuster Verarbeitung, schnellem Aufbau und hoher Isolation eignet sie sich perfekt für Trekking, Camping oder Festival-Einsätze – ganzjährig. Besonders überzeugend: Die ergonomische Wabenstruktur unterstützt die Wirbelsäule optimal und verhindert Rückenschmerzen – egal ob du Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer:in bist.
9,8
heute 154 Mal gekauft
2

Isomatte vom Adventure Shop
Die Isomatte vom Adventure Shop landet auf Platz 2 in unserem Vergleich. Zwar ist sie leicht und kompakt, zeigt aber deutliche Schwächen bei Komfort, Rückenunterstützung und Ergonomie. Auch die Verarbeitung wirkt insgesamt einfacher.
Der selbstaufblasende Mechanismus funktioniert, bietet aber nicht den gleichen Komfort wie moderne Pumpsysteme. Für kurze Einsätze oder als Notfallmatte okay – wer regelmäßig draußen schläft, sollte zum Testsieger greifen.
7,6
gut
3

Isomatte von Bergzeit
Die Isomatte von Bergzeit landet in unserem Vergleich auf Platz 3. Sie bietet ordentliche Stabilität und Rückenschonung, eignet sich jedoch eher für sporadische Einsätze als für ambitionierte Outdoor-Abenteuer.
Besonders bei Komfort, Lautstärke und Benutzerfreundlichkeit zeigt sie Schwächen. Auch der Auf- und Abbau ist weniger intuitiv. Insgesamt solide – aber deutlich hinter unserem Testsieger von Naturwide.
6,2
befriedigend
4

Isomatte von NaturVibes
Die Isomatte von NaturVibes erreicht den vierten Platz in unserem Vergleich. Sie überzeugt mit kompaktem Packmaß, integriertem Aufblassystem und einer soliden Liegehöhe. Auch in puncto Rückenschonung und Materialqualität zeigt sie gute Ansätze.
Allerdings zeigt sie bei Isolation, Lautstärke und Ergonomie leichte Schwächen. Für Nutzer mit geringeren Ansprüchen kann sie ausreichen – wer jedoch maximale Qualität und Komfort sucht, ist mit dem Testsieger von Naturwide deutlich besser beraten.
5,9
Ausreichend
5
Günstige Isomatte von Amazon (Therm-a-Rest/Naturehike)

Diese günstige Isomatte ist zwar optisch ansprechend und leicht zu transportieren, fällt im direkten Vergleich jedoch klar durch. Weder Komfort noch Rückenschonung konnten überzeugen – vor allem Seitenschläfer:innen liegen hier alles andere als ergonomisch.
Das Material wirkt dünn, das manuelle Aufblasen ist mühsam und die Geräuschentwicklung beim Liegen störend. Für anspruchsvolle Touren absolut ungeeignet. Wer Wert auf guten Schlaf legt, sollte definitiv zum Testsieger greifen.
4,1
Mangelhaft
Outdoortestsieger.de ist Ihre verlässliche Plattform für unabhängige Tests rund um Isomatten, Zelte, Schlafsäcke und Outdoor-Ausrüstung. Unser Ziel ist es, Ihnen durch transparente und fundierte Vergleiche die beste Kaufentscheidung zu erleichtern – ohne stundenlange Recherche.
Wir testen, vergleichen und bewerten alles, was draußen wirklich zählt – mit Fokus auf Qualität, Praxistauglichkeit und Komfort.
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb – denn echtes Outdoor-Glück beginnt mit der richtigen Ausrüstung.